Wer bei der Bezahlung der Miete und der Nebenkosten Unterstützung braucht, kann sich an die „Caisse d’Allocations Familiales“ (CAF), die Fami­lienkasse, wenden.

Dort kannst Du APL- („Aide Personnalisée au Loge­ment“) oder ALS-Wohngeld („Allocation de Logement Social“) beantragen.

 

APL („Aide personnalisée au logement“)

Die APL ist die wichtigste aller finan­zieller Beihilfen und somit auch die am weitesten verbreitete.

Diese personenbezogene Wohnbeihilfe können Mieter nur dann beantragen, wenn die Wohnungen Gegenstand einer Vereinbarung zwischen Eigentümer und dem franzö­sischen Staat sind.

 

ALS („Allocation de logement sociale“)

Diese soziale Wohnbeihilfe kann für jede Art der Wohnung, egal, ob Zimmer, Haus, Wohngemeinschaft, „Foyers“ usw. beantragt werden. Dein Einkommen bildet dabei die Berech­nungsgrundlage der Beihilfe.

 

Weitere Beihilfen

Neben ALS und APL gibt es auch Bei­hilfen, die u. a. von der Art Deiner Woh­nung, Deinem Austauschprogramm oder Deiner familiären Situation ab­hängig sind. Informiere Dich beim International Office Deiner Gastuniver­sität oder bei der Verwaltung Deines Wohnortes in Frankreich.